"It's time to put on the battle gear, and take a step into the unknown"
![]() |
||
![]() |
Vichy | |
Ende dieses Blogs
{ 08:28, 13 July 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Da ich meinen Missionseinsatz, wie auch die Zeit in Vichy beendet habe, werde ich diesen Blog nicht mehr aktualisieren. News gibt hin und wieder in meinem "englischen Blog" oder http://oaksweblog.blogspot.com.
Gut eingelebt.
{ 05:43, 1 May 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
So, nun mache ich endlich wieder einmal einen Eintrag hier. Hatte es mir schon lange mal vorgenommen.Ich bin nun schon die 4. Woche in Vichy. Ging alles ziemlich schnell; kaum zu Hause angekommen, kam ich hierher. Trotz einigen Dingen, die ich an Argentinien vermisse (Lomitos, Milanesas, meine Freunde), schätze es hier sehr, dass die Autofahrer rücksichtsvoll sind und man nicht dauernd irgendwelchen Strassenhunden begegnet (Hundedreck gibt es leider auch, wenn auch weniger). Habe mich gut eingelebt und einige Leute kennengelernt. Die Gruppe, mit der ich öfters was unternehme, besteht aus Schweizern, Koreanern, Japanern und Amerikanern. Am Samstag machten wir einen Ausflug nach Clérmont Ferrand, etwa 40 min per Zug. Mitte Mai planen wir für ein Wochenende ans Mitelmeer zu fahren. Mit dem Französischen geht es einigermassen, auch wenn ich momentan eher unzufrieden bin mit meinen Fortschritten. In der Picture Gallery gibt es einige Photos von Vichy und Clérmont Ferrand. A bientôt! In Vichy angekommen.
{ 04:04, 10 April 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
So, da ich nun (leider) meinen Kurzeinsatz im CEC in Argentinien beendet habe, sollte mein Blog eigentlich einen neuen Titel erhalten. Allerdings würde eine neue webaddresse auch einen völlig neuen Blog brauchen. Und da ich momentan zu faul bin, einen ganz neuen zu starten, bekommt dieser einen einfach einen neuen Titel. ![]() Seit gestern bin ich nun in Vichy, im Herzen Frankreichs. Die Stadt ist wirklich hübsch (oder putzig, wie manche sagen würden). Vichy lebt hauptsächlich vom Tourismus und der Therme, was man merkt; alles ist sehr schön renoviert und gepflegt. Meine Gastfamilie ist auch sehr nett. Ich wohne in einem alten (renovierten ) Haus, im obersten Stock. Falls ich diese Woche mal Zeit und Lust habe, lade ich einige Bilder in meine Picture Gallery (im Englischen Blog). A plus tard. Zu Hausen nach einer Odysee...
{ 03:53, 31 March 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Am Mittwoch Morgen checkte ich mein Gepäck am Flughafen in Cordoba ein und trat meine Heimreise in die Schweiz ein. Nach dem Handgepäck scan nahm man mich mit meinem Pass zur Seite und begann mich auszufragen über mein Aufenthaltsgrund, Freunde erworbene Souvenirs etc. Nach einigen Fragen wurde ich sehr ungehalten und fragte was eigentlich das Problem sei. Nach einem kurzen Moment gab man mir mein Pass zurück und ich konnte durch die Passkontrolle. Offenbar versuchte man irgendwas zu finden, für was sie mir noch Geld abknöpfen konnten. Eine letzte, leider unerfreuliche Erinnerung an Argentinien. Wegen schlechten Wetters kam unser Flugzeug nicht aus Mendoza. Nach ca. drei Stunden warten, kam die Maschine dann doch. Es hiess allerdings, dass es nur limitierte Plätze hätte und man doch falls möglich in Cordoba bleiben solle, weil es kein Anschluss nach Madrid mehr gebe. Ich schaffte es trotz Gedränge ins Flugzeug und flog nach Santiago. In Cordoba traf ich Julia, eine 20 jährige Deutsche, die nach Monaten nach Hause flog. Wenigstens jemand, der deutsch sprach in diesen unerfreulichen Umständen. In Santiago fuhr man uns mit einem Bus nach Vina del Mar in ein 4 Sterne Hotel (3 nach unseren Massstäben). Im Bus traf ich noch Markus, einen Schweizer, der 3 Wochen in Argentinien umherreiste (auch mit Pferd). Ich verbrachtet den Abend mit Souvenir Shopping und um 9 Uhr gabs ein vorzügliches Abendessen. Danach gab man uns die Optionen Donnerstag, Freitag oder Samstag Abend nach Madrid zu fliegen. Für mich war es keine Frage, dass ich am Donnerstag fliegen wollte. Wir drei genossen noch einen Gutnacht Trunk auf Markus Balkon, der natürlich für ein Zimmer mit Meersicht gefragt hatte (frech muss man sein ;-) ) Am nächsten Morgen um 8:05 wurde ich im Halbschlaf vom Telefon geweckt und man teilte mir mit, dass alle um 9 Uhr in der Hotel Lobby sein müssten, um zum Flughafen zu fahren. Dort dauerte unser Check-in fast drei Stunden, und verpassten beinahe den Flug nach Sao Paulo. Wir wurden sogar ausgerufen. Das Flugzeug war sehr modern, mit kleinen Monitoren in den Sitzen. Nach 40 Minuten Flug gab es rechts vom Flugzeug einen lauten Knall und die Maschine begann zu wackeln. Ich habe schon eine Menge Flüge hinter mir, und eigentlich keine Angst mehr vorm Fliegen, aber in diesen Momenten fürchtete ich mich schon ein wenig. Nicht so sehr wegen mir, aber all den anderen Menschen im Flugzeug. Nach 5 Minuten wurde uns mitgeteilt, dass wir wegen eins Blitzeinschlags (seltsame Erklärung) wieder zurück nach Santiago fliegen würden. Dort warteten wir eine Stunde und bestiegen dann ein anderes (nicht so modernes) Flugzeug und flogen nach Sao Paulo. Dort mussten wir rennen um die Maschine (die man aufgehalten hatte) nach Madrid zu kriegen. Auf dem Flug dorthin war ich so müde, dass ich nach dem Essen sogleich einschlief und die Filme verpasste. In Madrid angekommen bemerkte ich, dass ich das Papier für das Ticket nach Zürich verloren hatte, dass ich in Santiago erhalten hatte. Allerdings ich hatte sowieso ein E-Ticket. Trotzdem kriegte ich vorläufig ein Standby Ticket. Ich bekam aber meinen Platz nach Zürich ohne Probleme. In Zürich angekommen, wartete ich zu allem Überfluss vergeblich auf mein Gepäck. Dieses war irgendwo auf dem Weg verloren gegangen. Ich habe es aber in der Zwischenzeit wieder. Dies war mit Abstand die schlimmste Flugreise, die ich je erlebt habe. Auch wenn sie irgendwie interessant war.Ich gewöhne mich nun wieder langsam an die Schweiz, obwohl ich das eigentlich nicht will. Es ist seltsam wieder hier zu sein. Ich möchte all den Leuten herzlich danken, die ich kennenlernen durfte in den drei Monaten. Ich vermisse Euch alle. Gott sei mit Euch auf Euren Wegen. Einige Photos meiner kleinen Odysee findet Ihr in meiner Picture Gallery, in meinem Englischne Blog. Cataratas Iguazu und Buenos Aires
{ 10:23, 25 March 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Am letzten Sonntag Abend verliess ich das CEC in Asuncion und fuhr mit dem Taxi ans Terminal und vo dort mit einem (sehr komfortablen Bus) nach Foz de Iguacu (Brasilien). Dort holten mich zwei "Engel" ab (Hector sei Dank) und fuhren mich ueber die Grenze nach Puerto de Iguazu. Von dort gings in den Iguazu National Park, die Wasserfaelle besichtigen. Diese sind wirklich atemberaubend. Gesamthaft erstrecken sie sich ueber eine Distanz von etwa zwei Kilometer, was nach meinen Informationen Weltrekord ist. Am Abend nahm ich einem anderen Bus nach Buenos Aires, wo ich um den Mittag ankam. Dort holte mich Andres, vom CEC Buenos Aires ab und wir fuhren mit dem Bus zu Mauricio, wo ich die naechsten Tage wohnte. Am Freitag waren wir in La Boca, die farbigen Haeuser anschauen. Dort befindet sich auch das Fussballstadion, von Maradonnas ehemaligen Klub; Boca Juniors. Am Mittag kamen drei Shorties fuer einen Ausflug in BA an und wir fuhren zum Terminal, um sie abzuholen. Den Samstag verbrachte ich an einem Post CIMA Event. Danach ging es mit einem Kleinbus hierher zurueck. Bin heute morgen um 6 Uhr wieder in Cordoba angekommen. Ich habe leider nicht alles gesehen in BA, was ich gerne haette, aber es war ja hoechstwahrscheinlich auch nicht mein letztes Mal dort. Nun geniesse ich meine letzten Tage in Argentinien und muss mich leider von diversen Leuten verabschieden. Am Mittwoch Morgen fliege ich nach Hause. Neue Photos von Paraguay, Iguazu und BA gibts bald auf meinem Englischen Blog. Asuncion
{ 02:47, 15 March 2007 }
{ 1 Kommentare }
{ Link }
Letzten Donnerstag verliess ich nun also Cordoba und fuhr mit einem Doppelstock-Bus (oben ganz vorne :-), danke Nasti ) nach Asuncion. Mitten in der Nacht ueberquerte ich die Grenze nach Paraguay. Der Argentinische Grenzbeamte fragte mich lustigerweise, warum da ein weisses Kreuz auf meinem Pass sei. :-D Um c.a. 6Uhr kam ich am Busterminal in Asuncion an. Nur, man hatte mir gesagt, dass ich erst zwischen 9 und 10 ankommen wuerde, und so dachte ich, dass man erst um diese Zeit erwarten wuerde. So drehte ich 1-2 Runden am Terminal, wechselte etwas Geld und nahm dann ein Taxi zum CEC Paraguay, von dem ich zum Glueck noch die Adresse notiert hatte. Dort angekommen empfing mich Hector und sagte mir, dass die zwei Shorties (Daniela und Johanna) zum Terminal gefahren seien, um mich abzuholen.... :-/ Eine dreiviertel Stunde spaeter traf ich die beiden dann aber doch noch. Hier ist es nun ziemlich heiss und schwuel, und man tut gut daran oefters unter die Dusche zu stehen und sich ein bisschen Abkuehlung zu verschaffen. Diese Wochen haben wir u.a. alte Farbe von den Waenden im CEC abgespachtelt, danach sahen wir aus wie Schneemaenner. ;-) Am Sonntag Abend fahre ich nach Puerto de Iguazu, die Wasserfaelle anschauen. Am Montag Abend gehts dann in Richtung Buenos Aires fuer ein paar Tage. Wuerde mir bitte mal jemand ein bisschen Schnee schicken.... aechz! Kinderheim Sierras
{ 10:54, 2 March 2007 }
{ 2 Kommentare }
{ Link }
Die letzten zwei Tage (Montag bis Mittwoch) war ich mit Christian (Shortie) in einem Kinderheim in San Marcos Sierra, etwa 3 Stunden von Cordoba entfernt. Da es im CEC gerade nichts zu tun gab, entschloss ich mich die Gelegenheit warzunehmen, um aus der Stadt rauszukommen. Es waren zwei intensive und erlebnisreiche Tage da. Mir fiel es echt schwer nach zwei Tagen wieder abzureisen. Wenn ich die Zeit haette, wuerde ich gerne mehr Zeit dort verbingen. Doch leider ist meine Zeit hier knapp und ich habe noch einiges vor. Ich hatte auch viel Zeit zum lesen und nachdenken (wenn die Kindern mich dann mal in Ruhe liessen ;-) ) Christian bleibt nun drei Monate dort. Seit Mittwoch Abend bin ich wieder in Cordoba und geniesse die Dinge, die mir trotz allem in den Bergen fehlten (z.B. Internet). Ich bin nun im Team fuer ein neues Projekt, was sehr interessant ist. Allerdings musste ich schon heute morgen merken, dass man felxibel sein muss, wenn z.B. Meetings kurzfristig verschoben werden. Gut, ich haette heute morgen sowieso verschlafen. Aber es gibt ja auch noch andere Arbeiten; wie Rasen maehen, oder Blogs schreiben. Wenn alles klappt, werde ich hoffentlich Ende naechster Woche nach Paraguay fahren. Neue Bilder gibt es bald in der "Picture Gallery", in meinem Englischen Weblog (siehe Link).
Pancakes und Abkuehlung
{ 06:11, 20 February 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Hola!!Ueber die letzen paar Tage gibts eigentlich nicht viel zu berichten. Am Freitag Abend kuehlte es hier ab und begann zu stuermen und regnen. Die meisten anderen beklagten sich ueber die Kaelte, ich jedoch fand es sehr angenehm, dass es nicht mehr so heiss war. An diesem Abend waren wir Shorties bei einer amerikanischen Missionarin eingeladen zum American Breakfast mit Pancakes und French Toast und allem drum und dran. Mmmmhh!! Danach schauten wir Veggie Tales (fuer die, die diese kennen). War witzig. Am Samstag morgen waren wir von Hanna (Shorty) zum Fruehstueck eingeladen, die heute nach Ecuador abgeflogen ist. Gestern ist Ruth (auch Shorty) nach Rosario gefahren und heute zieht Daniel aus der WG aus. D.h. momentan sind nur noch Christian und ich da. Er faehrt aber Ende der Woche wahrscheinlich auch weg. Dann wohne hier hier alleine bis Ende Monat. Wenn er geht, sind dann auch nur noch 4 Shorties (mit mir) hier. Momentan bin ich bei der Auswertung der CIMA Konferenz am mitarbeiten, dh. Frageboegen in Excel eingeben und Diagramme erstellen etc. Saludos. ...................
{ 08:53, 14 February 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Nach der sehr stressigen Zeit mit den Vorbereitungen von CIMA, ist im CEC wieder Ruhe eingekehrt. Ein paar Mitarbeiter haben Ferien und erholen sich von den letzten Wochen. Es ist Hochsommer hier und teilweise sehr heiss. D.h. man bleibt zu gewissen Zeiten besser im Haus (ich zumindest). Ich bin nun seit genau einer Woche zurueck in Cordoba und geniesse die Annehmlichkeiten hier. Man realisert diese erst, wenn man sie einige Zeit nicht mehr hatte (Lomitos, . Gestern war ich wieder mal im Kino (das 2. Mal seit ich hier bin). Es wird nicht das letzte Mal sein. Momentan helfe ich in der Administration mit, wenn es da was zu tun gibt, oder "baue" Computer zusammen. Da muss man jeweils etwas suchen, bis man alle notwendigen Teile zusammenhat, wie das so ist nach einer Konferenz ;-) Bis Ende Februar bin ich voraussichtlich noch hier, anfangs Maerz gehe ich dann ev. nach Asuncion (CEC Paraguay) und von dort zu den Iguazu Wasserfaellen und nach Buenos Aires. Hasta luego.
News aus Cordoba.
{ 04:50, 8 February 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Nun gibt es hier wieder Nachrichten von mir. Gestern Mittwoch (8:30) sind wir mit dem Bus in Cordoba angekommen. Am Montag morgen fuhren Jorge und ich in 22h entlang der Kuest und durch die Wueste hinunter nach Santiago. Dort waren wir froh eine Dusche nehmen zu koennen und dannach gings mit einem Kleinbus (hatte keine anderen Plaetze mehr) durch die Berge nach Mendoza nach Argentinien. Von Mendoza fuhren wir zu sechst in einem klimatisierten Bus nach Cordoba. Der Beste den ich bisher erlebt habe. Muss ich mir merken fuer meinen Trip nach Buenos Aires im Maerz. Nun sitze ich hier im CEC und habe nicht wirklich was zu tun, ausser die Computer wieder einzurichten, d.h. am Internet anzuschliessen. Einige Mitarbeiter haben Ferien. Heute Abend gehen wir in die Stadt, da einer der Shorties den 20. Geburtstag feiert. Ev. auch wieder mal ins Kino. Neue Photos gibts unter dem Link meines englischen Blogs (dort Link Picture Gallery). Ich habe mich entschieden, die Photos nur noch dort zu veroeffentlichen, weil ich sonst alles zwei mal uploaden muss. Ich hoffe in der CH gibts mittlerweile etwas mehr Schnee. Ich haette momentan gerne etwas davon. :-(
Neuer Eintrag naechste Woche.
{ 05:15, 3 February 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
News folgen fruehestens ab dem naechsten Mittwoch (7. Feb.). Momentan bin ich noch in Iquique. Wir sind einen Tag frueher aus den Bergen zurueckgekehrt. Am Montag gehts mit dem Bus wieder nach Santiago und von dort nach Cordoba (insgesamt ca. 36h). Gruess.
Iquique
{ 08:43, 27 January 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
So, nun schreibe ich mal wieder was in meinen Blog. Die letzten paar Tage, war ich von jeglichen Kommunikationsmittel abgeschnitten. Letzten Montag kamen wir nach 22.5 Stunden Busfahrt in Iquique an und waren natuerlich uebergluecklich eine Dusche nehmen zu koennen. Denn leider funktionierte die Klimaanlage im Bus nicht, oder war zumindest nicht in Betrieb. Wir waren zu acht in den Bergen bei Iquique. Dort gingen wir in ein paar Doerfer und halfen den Einheimischen, bei gewissen Arbeiten und hatten Gottesdienste. In dieser Gegend gab es vor einiger Zeit ein Erdebeben und viele Haeuser wurden zerstoert. Die hygienischen Verhaeltnisse sind schon einie enorme Herausforderung, v.a. fuer mich. Am Donnerstag marschierten 3.5 Stunden wir von unserem Stuetzpunkt in ein anderes Dorf. Zum Glueck sind die Leute hier sehr hilfsbereit und gastfreundlich. Zu Essen haben wir bis anhin immer bekommen und manchmal wurden wir oder zumindest unser Gepaeck ein Stueck transportiert. Gestern Abend hielt ich in der Kirche einen Input, wobei ich von einem Freund von Englisch ins Spanische uebersetzt wurde, was aber hervorragend klappte. Heute sind wir nun wieder nach Iquique zurueckgekehrt, wo wir bis am Dienstag bleiben werden (ist auch dringend noetig, die Batterien aufzuladen). Danach gehts noch einmal fuer ein paar Tage in 2 Doerfer. Am 5. Februar fahre ich dann zurueck nach Cordoba. Die naechste Woche wird noch eine Herausforderung fuer mich, nicht nur wegen der Hitze und der Hyginene, sondern weil, Daniel, mein Uebersetzter zurueck nach Cordoba reist und alle anderen nur spanisch sprechen. So viel bis jetzt. Choa. In Santiago angekommen
{ 05:13, 20 January 2007 }
{ 1 Kommentare }
{ Link }
Nach fast einem Tag (ca.22 h) sind wir in Santiago de Chile angekommen. Die Abfahrt verzoegerte sich um fast sechs Stunden. Auch hier ist es heiss. Es war eine sehr lange Fahrt von Cordoba via Mendoza, und ueber einen Pass nach Chile. In den Anden kann man Skifahren, allerdngs ist das Gebiet sehr felsig, aber man sagte mir, dass es im Winter sehr viel Schnee habe, weswegen diese Verbindung nach Argentinien gesperrt ist. Der Zoll ist sehr strikt, sie durchleuchteten alle unsere Taschen. Die Fahrt war ziemlich abnstrengend, weil der Bus nicht gerade der Modernste war und keine Klimaanlage hatte. Nun warten wir darauf, dass unsere Busse nach La Serena bzw. Iquique fahren, was voraussichtlich erst morgen der Fall sein wird. Nach Iquique sind es noch einmal 24 h Fahrt. Diesmal solte es ein modernerer Bus sein (mit Klimaanlage). Dort heisst es fuer unser 3er Team gleich mit der Arbeit zu beginnen; z.B. Ureinwohnern auf den Feldern helfen oder Trampen und den Leuten von Jesus zu erzaehlen. Mal schauen wie das wird. Mit dem Spanisch geht es noch nicht wie gewuenscht. Ich verstehe zwar einigermassen, was man mir sagt, habe aber oft zu wenig Geduld Woerter zusammenzusuchen um zu antworten. Die meisten Leute sprechen auch extrem schnell. Nun muss ich mich sehr in Geduld ueben (v.a. mit mir selbst) und versuchen spanisch zu sprechen. Englisch geht eben viel einfacher von der Hand. Allerdingsd sprechen wenige Englisch :-)
Noche Internacional
{ 06:52, 18 January 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Es gaebe so viel zu berichten, aber momentan bn ich zu muede um dies alles aufzuschreiben. Gestern hatten wir die Noche Internacional, an der einige europaeische Laender, sowie deren geistliche Situation vorgestellt wurden. Ich war auch auf der Buehne, fuer einen Satz ;-) Meine Reise nach Iquique dauert nicht 30 sondern bis 42 Stunden 8-O. Morgen Freitag um 12 geht es los. Hoffentlich schaffe ich es dort mal neue Photos rauzuladen. Buenos dias. Va a Chile para la practica.
{ 06:53, 14 January 2007 }
{ 1 Kommentare }
{ Link }
Ich habe mich entschieden fuer mein Praktikum nach Iquique im Norden Chiles zu gehen. Das bedeutet, dass ich ca. 30 Stunden mit dem Bus unterwegs sein werde. Ich bleibe aber voraussichtlich laenger als 10 Tage, weil es nur schon fuer die Reise hin und zurueck 3 Tage braucht. CIMA hat begonnen und heute sind auch noch die Bolivianer und Peruaner angekommen, die ca. 3 Tage unterwegs waren, um dabeizusein. Wannsinn!! Heute war ein kuehler Tag, am Morgen war es schon fast ein wenig kalt, und ich habe gar keine warmen Kleider dabei. Die sind alle im CEC. ![]() CIMA
{ 07:27, 11 January 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Die letzen paar Tage waren ziemlicher Stress. Wir sind im Endspurt fuer die CIMA-Konferenz, die diesen Samstag beginnt. Gestern war es Gott sei dank mal nicht so heiss hier, heute aber schon wieder. Ich bin nun umgezogen und wohne momentan auf dem CIMA Gelände, mit Schlafsack und Matte.;-) Leider habe ich momentan keine Zeit neue Photos auf meinen blog zu laden, aber sobald ich dazu komme, werdet ihr neues zu Gesicht bekommen. Kann allerdings noch eine Weile dauern.
Mittlerweile weiss ich, wo ich wahrscheinlich für mein Practica hingegen werden. Im Rennen sind z.Z. noch Nordchile oder Paraguay. Ich tendiere eher zu Chile, weil es in Paraguay nicht selten bis 40 Grad heiss wird. Mir reicht schon die Hitze, die wir hier haben. Wünsche euch ein schönes Wochenende, und schickt mir doch bitte ein bisschen Abkühlung aus der Schweiz. :-D
Chiao
Von Nachteulen und Gottesdiensten
{ 05:05, 7 January 2007 }
{ 2 Kommentare }
{ Link }
Gestern waren wir im Kino, und es tut gut wieder einmal einen Film zu sehen ohne gleich 20.- bezahlen zu muessen... Die Argentinier sind schon ziemliche Nachteulen. 8-Jaehrige spielen nach Mitternacht mitten in der Stadt noch Fussball. Heute morgen war ich in einem Gottesdienst (dauerte ueber 2.5 Stunden) im Sheraton Hotel (wirklich!), danach waren wir zu Ravioli (nicht aus der Buechse) eingeladen. Ich habe bereits ein neues Hobby entdeckt; Mate trinken (ein spezieller Kraeutertee). Heute abend gibts ein Argentinisches BBQ (garantiert nichts fuer Vegetarier ;-)). Uebrigens, Kommentare sind erwuenscht ;-) Klick auf "Kommentare" unter dem Eintrag und danach auf "Schreibe einen Kommentar". Wuerde mich freuen von euch zu hoeren.Neue Photos kommen bald. Chao! Photos sind online
{ 12:00, 6 January 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Im Photoalbum gibt es erste Eindrueck von Cordoba. Die Sonne scheint hier oft, leider ist es sehr feucht und regnen tuts auch ab und zu. Dann sind die Strassen jeweils etwas ueberschwemmt (sagte man mir), aber so schlimm war es in den letzten Tagen noch nicht. Auf eines muss man sich in Argentininen allerdings gefasst machen; Imporivsation und Kreativitaet sind sehr wichtig. Hasta luego.... Hola a todos
{ 03:30, 4 January 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
Nach einem langen Flug ueber Madrid und Santiago (13.5h) bin ich heute um 13:45 hier in Cordoba angekommen. Es ist ziemlich heiss und feucht und ich muss mich erst einmal an das Klima gewoehnen.Ich bin Gott sehr dankbar, dass er mich auf meiner Reise beschuetzt hat. Zwei Personen haben mir, unabhaengig voneinander, den folgenden Bibelvers weitergeben: Sprueche 3:6. "Denk an ihn bei allem, was du tust; er wird dir den richtigen Weg weisen." Nun gilt es mich so schnell wie moeglich ins Team zu integrieren und die CIMA Konferenz vorzubereiten, die bereits naechste Woche stattfindet. Momentan gibt es noch ein Problem mit dem upload der Photos, aber so bald als moeglich werden dort este Eindruecke des CEC zu sehen sein. Herzliche Gruesse aus Argentinen. "It's time to put on the battle gear and take a step into the unknown."
{ 09:51, 2 January 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
|
Ueber mich![]() Ueber mich Archiv Freunde Mein Fotoalbum ![]() LinksCECShorties Mein Englisches weblog CSI KategorienNeue EintraegeEnde dieses BlogsGut eingelebt. In Vichy angekommen. Zu Hausen nach einer Odysee... Cataratas Iguazu und Buenos Aires Freunde |