![]() |
||
![]() |
B E R G Z A U B E R ... stricken | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HalloAus verschiedenen Gründen bin ich Umgezogen. Bin jetzt hier zu finden. Ich würde mich freuen wenn du mich weiterhin auch dort Besuchst. Danke Marlies Auch wieder mal hierLeider geht bei mir in letzter Zeit so einiges Schief. Zum Beispiel ist mir der angestrickte Pullover anfangs Woche beim putzen in den Putzeimer efallen. Weil ichin meiner schussligkeit am Strockkorb angestossen bin. Nun warte ich eben bis er trocknet. Sowas kann auch nur mir passieren. Dann wird wieder gemäht das letzte Emd. Somit werd ich bis am Sonntag mit heuen beschäftigt sein. Ich wünsche euch allen noch eine schöne Restewoche falls ich nicht mehr zum Eintragen komme.In den BergenWar ich heute bereits sehr früh. Wir sind von der Seite des Flüelapass hochgestiegen bis hoch zum Sentishorn . 2700 m ü M.Diese Seite ist bereits im Dischma .Und genau hier wo ich dieses Foto gemacht habe habe wir Rast gemacht. Leider bin ich wohl nicht sehr Geländegängig, diese Geröllfelder mag ich überhaupt nicht so. Wenig gestricktHab ich diese Woche. Aber dafür was neues auf die Nadeln genommen. Angestrickt hab ich mal wieder einen Pullover. Nähere Angaben dazu später. Man sieht noch nicht sehr viel, aber ich strick das Vorder und Rückenteil zusammen also in Runden, weil ich sehr ungern zusammennähe. Welche EhreWelche Freude Nina hat mich nomieniert. Und diese Auszeichnung habe ich bekommen. Herzlichen Dank Nina. Mehr darüber kann man hier nachlesen: Ich darf die Auszeichnung an 5 Liebe Blogschreiberinnen weitergeben in denen ich gerne lese.: Zizi Anna Trixi Nadja Katarina 1. blog GeburtstagHeute vor einem Jahr hab ich hier meinen blog eröffnet. Ich kann es kaum glauben das es wirklich schon ein Jahr ist. Wenn ich so zurückdenke wie ich da die ersten Einträge gemacht habe. Diese murgserei bis ich das begriffen habe. Und dann kam dann plötzlich was mit html , da war ich wirklich völlig verloren. Aber ich hatte Hilfe bekommen. Hier von Euch und dann ging es . Eine sehr grosse Hilfe war mir vorallem auch Zizi die mich immer wieder ermutigt hat es aufs neue zu versuchen wenn mal was gar nicht ging. Ich muss sagen ich musste unheimlich viel lernen. Aber bis hierher hab ich es ja schon geschafft. Darum möchte ich allen herzlich DANKE sagen für die grosse Hilfe. Ohne euch hättich es bestimmt nicht geschafft. Ich weiss noch wie gross meine Freude war als ich den ersten Kommentar gelesen habe, der von der lieben Zizi kam. Und fast ein Jahr später hab ich am letzten Samstag am stricktreff von Zizi diese Sockenwollknäuel geschenkt bekommen.Auch hier nochmal ganz lieben Dank dafür.
Niddi NoddyIch hoffe jetzt hab ich es wirklich mal richtig benannt, dieses ulkige Ding. Am stricktreff hat die liebe Zizi mir erklärt was das ist und wie das so aussieht. Und das es unten und oben so kleine Kerbe hat. Also bin ich heute mal in die Werkstatt hab nach Holz ausschau gehalten und mich an die fertigung gemacht. Hier das Resultat.
Sonntags Sockengestrickt hab ich gestern diese Socken fertig. Gestrickt mit Ndl Nr 2.5 im langweiligen 2 re 2 links Muster am Schaft. Die Wolle ist selbstgefärbt, war mal eine kleine Unglücksfärbung. Jetzt find ich sie nicht mehr so schlimm.
Stricktreffen
Gestrickt habe ich dabei diese Socken in Gr 41 fertig. Das Muster das falsche Zopfmuster. Gestrickt mit Ndl 2.25 und Marathon Wolle. Dieses Muster strick ich bestimmt wieder es zieht sich am Schaft richtig schön zusammen. Den Schaft hab ich 20cm hochgestrickt. Völlig überraschtBin ich über die vielen Mails und auch die Kommentare. Als erstes hab ich allles auf Stränge gewickelt. mal sehn , hab noch ein wenig Gewicht angehängt und nun trocknet es an der Leine. Habt vielen lieben Dank für diese Ratschläge. danke Grüssle MarliesAuch im Prättigau wird gesponnenleider noch sehr schlecht aber immerhin. Ich bin ein totaler Leie was das spinnen betrifft. Hab noch nicht einmal jemandem dabei zugesehen. Trotzdem möchte ich euch malzeigen wie das bei m ir so läuft. Angefangen habe ich letzten Winter mit dem spinnen. Das Rad hat mir meine Schwiegermutter mal geschenkt. Es ist Ur ur uralt. Leider habe ich als ich es versucht habe im letzten Jahr immer zu viel Drall. Also hab ich es jetzt nochmal versucht und überall wo es Rädchen hat mal etwas herumgedreht. Nun ist es weit besser als anfangs das Kleine Rad läuft viel langsamer. Hier mal mein Spinrad.
Gerade endecktHab ich dies hier es gibt ein wunderschönes Buch zu gewinnen. und zwar bei Wolke 7. Mitmachen lohnt sich also. Wochenende vorbeiIch habe ein wunderschönes Wochenende in dieser Hütte bei dieser Wunderschönen Aussicht verbringen dürfen. Die Ruhe und der Frieden ist einfach Traumhaft in der Bergwelt. Beim hochfahren zur Alp hab ich dieses Tännchen das aus einem älteren abgeholzten Baumstumpf wächst gesehn. Ist doch wirklich was besonderes.
AngestricktesMit diesem Bild verabschiede ich mich übers Wochenende. Wir gehn nochmal auf die Alp zu Elsbeth bis morgen. Natürlich ist das strickzeug schon parat. Ihr seid echt liebIch bin manchmal so überrascht über so liebe nette lobende Kommentare. und auch Mails. Es ist wirklich schön und aufmunternd immer wieder zu sehn , dass , dass was man macht auch andern zu gefallen scheint. Darum möchte ich mich wieder einmal herzlich bedanken für Eure lieben Kommentare zu meinen Handgearbeiteten Sachen. Danke herzlich dafür. Eben dacht ich gerade wie nah doch auch ein freudiger aber auch ein trauriger Eintrag beisammen sein können. Jeden Tag vorallem auch jetzt liest man trauriges in den Zeitungen. Es wird wieder ein 5 1/2 Jähriges Mädchen in Appenzell vermisst. Gefunden wurde bis jetzt nur ein paar Sachen wie Helm Trottinet und Schultasche von der Kleinen. Da frag ich mich wo leben wir eigentlich??? Wie kann es sein das ein Erwachsener Mensch einem kleinen Kind was antun kann??? Warum? Das ist so grausam. Warum immer kleine Kinder. Die sind doch so hilflos. Wenn ich an die arme Mutter denke, was die wohl jetzt durchmacht. Ich denke das kann man gar nicht nachvollziehen wenn man es selbst nicht erlebt hat. Ich hoffe ganz fest das alles gut aussgeht. Das die kleine wohlauf gefunden wird. Und es ihr gut geht. Solche Sachen beschäftigen einen doch sehr. Man denkt immer wenn man in einem kleinen Dorf lebt , bei uns gibts sowas nicht. Aber wo sind den unsere Kinder noch sicher? Wie kann sowas geschehen das Kinder verschwinden? Wo sind sie ?? Es ist einfach furchtbar.
Galaxy Socken Nr 28 / 07Nun sind auch diese Herrensocken gestrickt aus Regia Galaxy mit Ndl. Nr 2.25 fertig geworden. Ich muss sagen erst dachte ich irgendwie diese farben sehen komisch aus. Doch nun gefallen sie mir recht gut. Das Muster ist ganz einfach . 3 M re 1 M links . Etwas langweilig doch meine Männer mögen es sehr weil es schön zusammenzieht.
AnstrickbildNachdem ich gestern gar nichts gestrickt habe , habe ich dann heute wieder Socken angestrickt. Diesmal strick ich das falsche Zopfmuster. ( Danke Zizi für den Link) Eigentlich wollte ich ja Intarsiensocken stricken aber da meine Männer noch ein paar Socken brauchen ,dachte ich ,stricke nochmal Mustersocken . ( Muss nämlich dringend einige alte wegschmeissen ) das kann ich erst wenn ich neue gestrickt habe.
Socken fertiggeworden sind heute morgen. Es hat echt spass gemacht wieder mal zweifarbig zu stricken. Habe mit Nadlen 2.5 und Regia Wolle gestrickt. Habe 2 Bilder gemacht. Das eine normal und beim andern Bild sieht man eine Sicke von Innen. Ich habe wieder gefärbtAls ob ich nicht genug Sockenwolle hätte. Dabei läuft das Sockenwolle Regal bald über. Himbeer:
Natürlich darf der Orange Strang bei mir einfach nicht fehlen. ![]() Fair Isle SockenDie erste Socke ist gestern noch fertig geworden. Ich stricke zwiefarbige Muster mit einem Strickfingerhut.Dieses Muster strickt sich wirklich sehr einfach. Die zweite Socke ist fast bei Fersenbeginn.
SockenHier nun endlich ein Bild der angestrickten Socken. Ich wollte einfach mal wieder 2 farbige Socken stricken. Das Muster hab ich aus dem Buch Sensational Knitted Socks, es gefällt mir sehr gut. Ist ganz einfach. zu stricken. Heute morgen hatte ich plötzlich lust wieder mal .......... zu stricken. ( sonst kann ich es vielleicht plötzlich nicht mehr MysterieWann strickt man in Zeitnot????? genau frühhhhhh morgens. Hmmmm Jedenfalls hab ich es geschafft am Mysterie zu stricken. Ich habe es genau nach strickschrift gestrickt. Nicht kürzer und nicht verlängert.Hatte jedoch gar keine Lust ihn zu spannen. Und mal so zwischendurch hab ich eine Socke gestrickt. Natürlich wer hier mitliest weiss inzwischen welches Muster ich für Herrensocken am liebsten stricke. NochmalMarlies
{ 3:00 PM, 26 July 2007 }
{ Eingetragen in gestricktes für Kinder }
{ 3 Kommentare }
{ Link }
Hallo also einfach nochmal das Bild der Garnitur. Leider hab ich das vom Catalina Decko Shawl gelöscht. Es ist aber bei meiner Tochter Marina angekommen , sobald sie kan macht sie nochmal ein Foto. Dan versuch ich es wieder einzustellen. Ganzer Eintrag weg................Als ich eben auf meinen blog wollte , musste ich total überrascht festellen , das der letzte Eintrag einfach verschwunden ist. Die Babygarnitur ist einfach weg. Alles auch die Fotos vom Catalina Shawl sind verschwunden. Was ist den bei chblog auf einmal los? Erst kürzlich hab ich bei jemand gelsen das der ganze Eintrag weg war. Ob ich mal bei chblog nachfrage was da los sei???? Das es aber ein gratis blog ist bekommt man ja nie eine Antwort. Aber das finde doch echt blöd sowas. Mal sehn was noch so alles weg ist oder ev verändert. Wünsche euch einen schönen sonnigen warmen Tag.BabyschühchenMarlies
{ 1:50 PM, 17 July 2007 }
{ Eingetragen in gestricktes für Kinder }
{ 9 Kommentare }
{ Link }
Hab ich mal so zwischendurch gestrickt. Passend mit der selben Wolle zum Westchen. Ist ein schöner Ausgleich im moment zu heuen. Also ehrlich diese Hitze macht das heuen bald zur Qual. Heute habe ich mit meiner Tochter einen Steilhang runter rechen müssen. Man ist der prallen Sonne völlig ausgeliefert. Und dabei sollte man auch noch vorwärtskommen. KleinkinderwesteMarlies
{ 6:19 AM, 16 July 2007 }
{ Eingetragen in gestricktes für Kinder }
{ 8 Kommentare }
{ Link }
Hab ich in Auftrag in GR 68 / 74 gestrickt. Wolle von Lang JA Woll und Nadeln Nr 3. Ich habe 90 Maschen angeschlagen . Seitlich hoch habe ich je ein Zopfmuster gestrickt an den Vorderteilen sowie am Rückenteil. Die Armlöcher , am Halsausschnitt und die Blende habe ich Umhäkelt. Mal sehn eigentlich wollte ich dazu noch passende Höschen nähen, aber nähen ist eben nicht so meine Stärke. Ja mal sehn.
Gern möchte ich mich wieder einmal bedanken bei Euch für die lieben und lobenden Kommentare. Ich freue mich jedesmal sehr darüber. Auch danke sagen möchte ich das ihr bei Kommentaren Eure URL Adressen hinschreibt, so weis ich wo ich euch finden kann. Dann hab ich ein paar ganz einfache glattgestrickte Snacker genadelt. Wolle Marathon Color aus dem letzten Abo. Gestrickt mit Nadeln 2.25 für meinen Sohn. Zwischendurch hab ich auch ein kleines bisschen am Catalina Shawl gestrickt. Hier ein Bild nach dem zweiten Mustersatz. Selbstgefärbte SockenSind heute von den Nadeln gehüpft. Was macht man wenn man nicht mehr schlafen kann? Ja genau Frau strickt, damit sie niemand weckt. Gestrickt mit Nadeln Nr 2.25 und selbstgefärbte Wolle. Gestrickt wieder mal das sehr einfache Muster 3M rechts , 1 M links. mit 60 Maschen. Bin total begeistert von der Farbe, und siehe da ,mal endlich beide Socken gleich. GefärbtHab ich so mal zwischendurch wieder. Diesmal Softwolle für Shawls oder Tücher. 2 davon sind geplant für Deko Shawls für meine älteste Tochter. 1 mal in Himbeerrot, 1 mal in orange bis leicht himbeerrot, und einmal mittel bis dunkel Schoggobraun .Im Moment sind meine Farben orange ,braun. Ich denke das wird sich auch wieder mal ändern. Neuer Decko Shawl
Den Faroese hab ich mal zurückgelegt bis der MS3 Shawl fertig ist. Das wäre zu kompliziert nur mal so zwischendurch. ( Jedenfalls für meine strickkünste ) Socken strick ich meistens jetzt im Auto oder wenn ich beim heuen warten muss bis das Heu trocken ist. Oder mal beim TV schauen. Dann hab ich noch Tuchsoftwolle gefärbt, Bilder davon eventuell morgen .Da es jetzt aus Eimern regnet, (aber glücklicherweise nicht gleich schneit ) , werd ich wohl ein bisschen zu den Nadeln greifen. Dieses grauslige Wetter der letzten Wochen , geht mir langsam auf die Nerven. Also kann , darf man halt stricken. Clue 2hab ich gestern Abend noch gestrickt. Das Muster gefällt mir sehr. Und ich bin echt gespannt wie es weitergeht. Gespannt hab ich es nicht richtig deshalb sieht es etwas verzogen aus.
BasteleienElsbeth hatte diese Holzblöcke gebracht die ihr Freund geschnitten hat , und wollte damit etwas basteln. Sie hatte auch bereits Ideen.( Von wem sie das wohl hat??? ) Da sie die lustigen Figuren baldmöglichst fertig haben wollte weil sie diese morgen mit auf die Alp nimmt, hab ich ihr gestern Abend etwas geholfen. Heute Mittag haben wir sie dann fertig gemacht. Ich finde die so lustig und schön. Tolle Idee Elsbeth. Eventuell bekomme ich ja auch einen Aber seht mal selbst. Hoffentlich sieht man auch, was das für Kreaturen sind.
GefundenHab ich zufällig diesen blog von Ursi. Das schöne daran ist , sie lebt ganz in der Nähe von mir. Nun fühl ich mich als strickende Bündnerin gar nicht mehr so allein. Angekommen ist bei mir auch das Sockenabo. Freu mich richtig darauf wieder Socken anzustricken.
StöckchenHeute fand ich dieses Stöckchen hier bei mir. Uebergeben von Nina. Die Regeln: Jeder Spieler,jede Spielerin beschreibt 8 Dinge von sich.Wer das Stöckchen zugeworfen bekommt,schreibt das alles in seinen Weblog,mitsamt den Regeln.Nun überlegt man sich,an welche 8 Personen resp.Blogs man das Stöckchen weiterreicht.Schlussendlich schreibt man bei den Betreffenden einen entsprechenden Beitrag/ Kommentar in den Blog. Achtung fertig los. 1. Seit ca 1 1/2 Jahren stricke ich wieder mehr. 2. Ich mag es sehr ,wollige Sachen zu tragen. 3.Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich auch sehr gerne lesen. Nicolas Sparks und Nora Roberts 4. Ich sehe gerne Romantische TV Filme (obwohl ich dann meistens feuchte Augen bekomme) 5. Seit ich blogge habe ich gelernt Tücher zu stricken. Und bin richtig süchtig danach. 6. Ich würde sehr gerne einmal an einem See strickend den Schiffen zu schauen. Ich finde Wasser unheimlich beruhigend. 7. Ich wünsche mir mal, in einer Wollfabrik zu sein, um die riesige Auswahl an verschiedenen Farben und Materialien zu bestaunen. 8. Ich bin manchmal etwas Ungeduldig. Nun geht das Stöckchen weiter an. Trixi ,Christiana, Regina, Ulli, Arlene , Birgit,Katarina, Ursi ich lasse mich überraschen.Danke Euch allen. Marlies sommer socks GewichtelDa meine gestrickten Wichtelsocken bei der Empfängerin gut angekommen sind, wie ich eben in ihrem vblog gesehen hab, kann ich sie nun auch zeigen . Sneackers gestrickt für Gabriele in Bambuswolle Fortissima Socks, mit Nadelstärke 2.5. Das Muster ist Scrolls aus dem Buch Sensational Knitted Socks.
Herbstfarben Sneackerssind heute fertig geworden. Leider war keine Banderole mehr dabei, die hab ich wohl zu früh entsorgt. Gestrickt hab ich mit Ndl. 2.25. Leider ist der Farbverlauf am zweiten Socken nicht derselbe,wie beim ersten. Dabei hab ich extra darauf geachtet am zwiten Socken genau gleich zu beginnen . Und das hat auch geklappt. bis nach der Ferse sind sie gleich. Aber da wo das dunkle rot der breitere streifen beginnen hätte sollen, kam eine Verknüpfung,( hab extra die Fäden mitverwebt und sie nach aussen gelegt) also stimmt genau von dort an der farbverlauf nicht mehr. Schade, aber ich hab es jetzt trotzdem so gelassen. MS3Ich habe auch gestartet,mit der mysteriösen Stole . Und habe sogar das erste mal mit Perlen gestrickt. Nach anfänglichen kleineren verzögerungen gehts mittlerweile schon ganz gut. Nur eben bei der 2 M am Anfang der Reihe muss ich immer aufpassen das mir die 1 Masche nicht abhanden kommt. Aber ich denke auch das geht immer besser. Habe den chart B beendet und muss also auf nöchsten Freitag warten bis das nächste Muster rauskommt. Aber natürlich hat man ja noch was anderes auf den Nadeln,damit die Zeit bis dahin nicht zu lang wird. Und gleich auch ein Bild der Sneacker für meinen Sohn, er möchte ja gern noch 2-3 Paare die seien ja sehr praktisch. Noch ein Schweizer blogEs werden wirklich immer mehr. Denn hier bei Heidi (wollmaus ) ist gleich noch ein neuer Schweizer blog. Schön das es immer mehr Schweizerinnen gibt. Neuer schweizer blogWieder eine neue Schweizerin die seit kurzem bloggt. nämlich Christana Schön das es langsam immer mehr werden. { Letzte Seite } { Seite 1 von 6 } { Nächste Seite } |
Über mich![]() über mich Archive Freunde Mein Fotoalbum ![]()
![]() LinksANLEITUNGEN Anja Astrid Anna Bine Birgit Diana Elvira Franse Sabine Franziska Christiana Häkelmoni Jacky Kathrin Lisi Martina Mary Michaela Margrit Manuela Nina Petra Sockenmutzel Regina Zizi stricknetz Patchwork Esther Katarina Lil Heidi wollmaus Heike Heidi Elke Fair Isle Stricken Bettina Anke Trixi Ursi Ulli Nadja Sabine Verena /Bergfloh Hilde Susanne Mein gestricktes ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DA MACH ICH MIT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kategorienauf den Nadelndies und das gebackenes gestricktes für Kinder Meine Tiere meine Wolle Pullover und Jacken Socken strickbuecher Taschen Tuecher und Schals Ziershawls und Deckchen Neue EinträgeHalloAuch wieder mal hier In den Bergen Wenig gestrickt Welche Ehre 1. blog Geburtstag Niddi Noddy Sonntags Socken Stricktreffen Völlig überrascht Auch im Prättigau wird gesponnen Gerade endeckt FreundeBettymambo7002 poesia stregabella blumenfee Chriseli Mizeli Bergfloh Jea Statistik: Socken:22 Bunte Socken :5 Tuecher und Shawls:5 |