Ihre Neuigkeiten auszudrücken

<%PostCommentPage%> <%PhotoAlbumPage%> <%ProfilePage%>

Neues Jahr neue Vorsatze - Wie Sie Neujahrsvorsatze in der Familie so formulieren, dass sie auch klappen

07:04, 5 February 2020 .. Posted in Familie .. 0 Kommentare .. Link

Jedes Jahr nehmen wir uns wieder vor, mehr Sport zu treiben, gesunder zu leben, weniger zu streiten, mehr Erfolg im Beruf zu haben, das Rauchen aufzugeben und weniger gestresst zu sein.

Jedes Jahr wieder sind die Fitnessstudios im Januar brechend voll und die Raucherkneipen dafur umso leerer, wahrend im Marz schon wieder alles vorbei zu sein scheint.

Gerade als Familie mit Kindern mochte man jedoch naturlich seine Vorsatze einhalten, um auch den jungeren Mitgliedern der Familie Durchhaltungsvermogen und Ehrgeiz zu vermitteln und ihnen zu zeigen, dass man genau das schaffen kann, was man sich vorgenommen hat.

Damit genau das dieses Jahr auch wirklich klappt, haben wir hier einige Tipps und Formulieren zusammengefasst, die die Neujahrsvorsatze dieses Jahr tatsachlich wahr machen konnten.

Achten Sie auf die Formulierung

Ein Grund, warum viele Neujahrsvorsatze gebrochen werden, ist die Formulierung. Und diese zu andern ist wirklich nicht schwer.

Wer gelobt, im nachsten Jahr mehr Sport zu machen, der kann dies ganz einfach immer weiter auf den nachsten Tag verschieben. Denn "Mehr" Sport definiert ja nun nicht, dass das ausgerechnet heute passieren muss - oder?

Wer gesunder leben mochte, dann aber vor einem Eis steht, dem wird es leicht fallen, sich einzureden, dass das Eis gerechtfertigt ist, da man ja heute schon 3 Stunden an der frischen Luft war. Wer sich hingegen vornimmt nur noch eine bestimmte Menge an Zucker pro Tag zu konsumieren, der kann beim Eis dann nachrechnen und bekommt eine klare Antwort, an der es auch nichts mehr zu feilschen gibt.

Das Feilschen ist der Moment, in dem wir Gelusten nachgehen und somit Neujahrsvorsatze brechen. Lassen Sie dies also einfach nicht mehr zu, indem Sie dieses Jahr, gemeinsam mit der Familie ganz klar formulieren! In den nachsten Abschnitten geben wir Ihnen hierfur einige Beispiele, die Sie auch und gerade mit Ihren Kindern gemeinsam besprechen konnen. Denn fruh ubt sich, wer seine Vorsatze auch wirklich einhalten mochte.

Ich will aktiver werden

Wird zu: Ich werde jeden Dienstag 2 Stunden zum Fussball/Karate/Tanzen gehen.

Aktiver werden kann man nebenbei immer noch. Wer sich jedoch statt einem Vorsatz direkt einen festen Kurs heraus sucht, der lauft nicht mehr so schnell Gefahr, diesen Vorsatz wieder aufzugeben. Einmal bis Zweimal pro Woche sollte Sport getrieben werden. Was zusatzlich hinzugefugt werden kann: Ich werde bei jeder Gelegenheit die Treppe statt dem Aufzug und immer Montags das Fahrrad statt dem Auto nehmen.

Ich will ordentlicher werden

Wird zu: Ich packe meine Tasche jeden Abend nach dem Abendbrot und plane meinen Tag mit meinem neuen Terminplaner vorm Zubettgehen.

Dieser Punkt ist besonders wichtig fur Kinder, da diesen oft noch der Uberblick und die Ordnung fehlt. Feste Zeiten, Rituale und Routinen konnen dabei helfen, das Chaos ganz schnell in den Griff zu bekommen. Wenn Ihr Kind besonders wuselig ist, konnen Hilfestellungen wie Namensetiketten oder farbliche Systeme ebenfalls hilfreich sein. Nahen, kleben oder bugeln Sie einfach Namensetiketten in die Kleidung und auf die Gegenstande Ihres Kindes und helfen Sie ihm so, seine Sachen nicht mehr so oft zu verlieren.

Ich will abnehmen/Ich will gesunder essen

Wird zu: ich werde nur noch xx Gramm Zucker/Fett/Kalorien pro Tag essen oder: Ich werde pro Tag 2 Liter Wasser trinken und mindestens 3 verschiedene Gemusesorten.

Sich positive Ziele zu setzen, wie viel Wasser zu trinken, mehr Gemuse und Obst zu essen und sich viel zu bewegen, klappen gerade beim Abnehmen oft besser, da sie die Gedanken vom Schlemmen ablenken. Wer sich vornimmt, nicht mehr so viel Susses zu essen, denkt leider bei diesem Vorsatz stets an... Susses! Wer sich jedoch vornimmt, mehr Gemuse zu essen, denkt an Gemuse und hat anschliessend gar keinen Platz mehr im Magen fur Susses.

Uberlisten Sie ihr Gehirn mit einfachen Tricks und Formulierungen!

Wie in den letzten Abschnitten gezeigt, hilft ein klarer Plan stets bei der Umsetzung und Verwirklichung. Je klarer die Formulierung, desto einfacher ist es, diese auch umzusetzen. Bauen Sie sich keine Moglichkeit zum Schummeln mehr ein. Das Glucksgefuhl, was Ihnen das Erreichen Ihrer Ziele geben wird, ist sowieso viel schoner.


Kommentar schreiben

{ Last Page } { Page 1 of 6 } { Next Page }

Über Mich

Start
Mein Profil
Archiv
Freunde
Mein Photo Album

Links


Kategorien

Familie
Fest
Fitness
Hochzeit
Software

Letzte Beiträge

Neues Jahr neue Vorsatze - Wie Sie Neujahrsvorsatze in der Familie so formulieren, dass sie auch klappen
10 Tipps fur ein gelungenes Hochzeitsfotoalbum
Was ist agiles Projektmanagement und passt es zu Ihrem Unternehmen?
Wie wahle ich die Sportart aus, die zu mir passt?
Welche Software eignet sich fur welches Unternehmen?

Freunde