Thomas in Toronto

<%PostCommentPage%> <%PhotoAlbumPage%> <%ProfilePage%>

Zu schnell

09:02, 9 June 2008 .. 1 comments .. Link

So, nun ist es soweit, die letzte Woche ist angebrochen, beim Gedanken daran dreht sich mir fast der Magen, nicht wegen den Prüfungen oder irgendwelchen Ängsten in Verbindung mit der Schule...das wird schon schiefgehen, glaube ich zumindest. Am Mittwoch habe ich die schriftliche und am Freitag die mündliche Prüfung. Was mir den Magen drehen lässt ist die Tatsache, dass ich hier viele gute Menschen kennengelernt habe und ich manche warscheinlich nie mehr sehen werde. Zudem gibt es hier Personen mit denen ich unbedingt in Kontakt bleiben will, weil sie mir so wichtig geworden sind und ich hoffe, dass dies auf Gegenseitigkeit beruhen wird.

Aber eben, ich  sehe es eher realistisch. Wir werden alle in die Schweiz oder unsere Heimatländer zurückkehren und vielen von uns steht dann, wenn wir aus dem Toronto Traum aufwachen, eine anstrengende Zeit bevor.

Ich hoffe euch hat es Spass gemacht meine Zeit hier in Toronto zu verfolgen, und man sieht sich. Am Montag um 8 Uhr werde ich in Zürich ankommen und aus dem Traum aufwachen...

Bis dann, und ein letztes cheers und na zdravi



Das Wochenende

02:10, 27 May 2008 .. 0 comments .. Link

Leute, Leute, Leute, da es hier nichts mehr grosses zu berichten gibt habe ich mir gedacht, dass ich einfach einmal mein vergangenes Wochenende beschreibe. Am Freitag nach der Schule gings gleich ab ins Pickel Barrel, ein Restaurant nahe der Schule, die Schockotorten dort sind einfach der Hammer. Ich weiss nicht wie die das fertig bringen, aber das kleine Kuchenstück enthielt im Minimum 1 Kilo Schokolade, ich bin fast geplatzt.

Am Abend ging es dann in einen Club, und ich habe wieder einmal eine Lektion im Umgang mit dem goldenen Getränk bekommen, als ich nämlich mit einem Filmriss um 4 Uhr morgens in meinem Schrank aufwachte, ja richtig gehört, in meinem Schrank. Ich habe warscheinlich die Abzweigung zum Bett verfehlt und es mir so im kuscheligen Schrank bequem gemacht. Die Priorität am Samstag war demnach den Nachbrand irgendwie zu ignorieren, was tagsüber auch ganz gut funktionierte, da Ferdi, Karin und ich in einen schönen Park gingen um die Sonne zu geniessen. Am Abend besuchten wir ein Pub, und Leute, ich habe den ganzen Abend nur Wasser und Icetee getrunken...irgendwie komisch in einem Pub, aber ich hatte verständlicherweise keine Lust mehr auf Alkohol...

Am Sonntag gingen wir, gleiche Gruppe wie am Vortag plus Stefi nach Chinatown, und es war wirklich eine komplett andere Welt. Ferdi und ich waren Riesen, da die Asiaten die 1.60 kaum überschreiten. Danach setzten wir uns irgendwo in ein Restaurant mit Blick auf die Strasse, ausserhalb von Chinatown. Ihr glaub es nicht, ich kam mir vor wie am Barfüsserplatz. Alles Prolos mit ihren dicken Schlitten, das wird dann wohl sogenannte Sonntagsunterhaltung für reiche Torontonians sein. Naja, irgendwie fand ich es nach einer gewissen Zeit peinlich, als ich die selben geschleckten Typen in ihren Karren zum 5 Mal vorbeischleichen sah, aber was solls, jedem das Seine.

So, das wars, ein normales Wochenende in Toronto, und ich habe nicht mehr viel Zeit hier. In 3 Wochen sitze ich dann also wieder in der Schweiz, puhhhhhh (momentan 30% Freude, 70% Anschiss, aber das Verhältniss wird sich schon noch verändern)



Resumee des QMO Trips

01:13, 22 May 2008 .. 0 comments .. Link

Die letzten Tage war ich in 3 verschiedenen Städten in Canada, Quebec, Montreal und Ottawa. Die Reise ging am Freitag mehr oder weniger pünktlich los. Wir starteten um 10:30 PM und verbrachten die Nacht im Bus. Ich muss euch ja nicht erklären, wie unangenehm es für einen 1.90-Mann wie mich ist sich in einen engen Sitz zu quetschen und dann noch zu versuchen eine Mütze schlaf zu kriegen. Nach 3 kurzen Stops auf Raststätten hatten wir Quebec erreicht.

Quebec war ein totaler Kontrast zu Toronto. Die Stadt ist eher klein und hat viele, für canadische Verhältnisse, alte Häuser. Nach einer kurzen walking tour hatten wir den Nachmittag zur freien Verfügung. Wir genehmigten uns einen Lunch in einem kleinen Restaurant vor einer bakannten Kirche (Die Kirche kommt zum Schluss des Films "catch me if you can" mit Leonardo di Caprio vor). Die Sonne brannte, meine Nase wurde röter und röter, bis wir uns wieder auf den weg in die upper Town machten. Quebec ist unterteil in upper town und lower town, wobei es überall schöne kleine Strässchen gab, sehr schon die Sache. Die Mädels hatten dann das Bedürfniss shoppen zu gehen. Währenddessen sassen Jan und ich auf einer Wiese und beobachteten die Russen, welche aufgrund des Weltmeisterschaftsfinals in Eishockey in der Stadt waren. Ein ganz schräger haufen, immer laut und immer torkelnd unterwegs...Am Abend ging es in einen Club, puhhh Leute, ich muss sagen, ich habe die Clubs langsam gesehen...immer die gleiche Musik, alles ist sich so ähnlich, aber naja, deshalb gibt es ja das goldenen Gebräu genannt Bier, hehe...

Am nächsten Tag, Montreal...wieder eine sehr schöne Stadt, aber das Highlight war sicher der Lunch in einem wunderschönen Innenhof. Ich genehmigte mir Canneloni, die anderen 3 verköstigten sich mit Crèpes...Nach einem kurzen Marsch von ca. 2 Stunden, mit diversen Stops, wir sind Touris, bezogen wir das Hotel. Am Abend, ihr könnt es sicher erraten, CLUB, again, I'm so over it...Diesmal blieben wir nicht so lange, nur bis um 1:30, danach fielen wir mehr oder weniger K.O. ins Bett.

Am letzten Tag noch ein Abstecher in Ottawa und zäck, ging es wieder zurück nach Toronto. Nachdem ich jetzt mehrer Städte im Land gesehen habe, muss ich sagen, dass Toronto definitiv bezogen auf die Diversität die beste Wahl war, es läuft einfach viel mehr hier...

So, das isch es wieder emol gsi vo Tricks und Gägs, Tschau zämme 



Ab nach QMO und Schulangelegenheiten

10:33, 16 May 2008 .. 3 comments .. Link

Ab nach Quebec, Montreal und Ottawa...heute abend um 10:30pm geht es los. Leider gibt es einen Wehrmutstopfen an der ganzen Sache, Stefi ist krank geworden und kann leider nicht mit...

Dies gab mir heute die Möglichkeit die inkopetenz der ganzen LSC Toronto Schule zu erforschen. Ich ging also in das Office und wollte für Stefi absagen, die erste Antwort einer dieser Hülsen Mädels ( Aussen fix und Innen nix) die da arbeiten war, No, not possible, sorry...aha, da kennen die mich aber ganz falsch...Ich war nach dieser Antwort so richtig in BAMBULE Stimmung und nach weiteren 5 Minuten in denen ich meinen Argumenten nachdruck mit leicht erhobener Stimme gegeben hatte, war es dann kein Problem für sie zu verschieben.

2 Kapitel im Office: Da Karin und ich eigentlich mit Stefi reisen wollten und sie zusätzlich nicht alleine in Toronto lassen wollten, erkundigten wir uns ob es möglich wäre, dass wir auch verschieben. 2 Nein. Trotz guter Argumentation hatten wir diesmal keine Chance, weil (jetzt kommts) das Hotel schon gebucht wurde. Aha, wir haben 4er Zimmer, und das könnte man auch zu dritt belegen, naja, keine chance.

Ich schaue mit freuden meine letter of complaint an die Schule entgegen, denn das einzig positive an der Schule ist, dass man sehr gute und nette Menschen hier kennenlernt...

Cheers und BAMBULE 4ever

 

 



Ab in den Süden

08:52, 12 May 2008 .. 0 comments .. Link

Dieses Wochenende bin ich am Freitag zu Hause geblieben...Naja, war nicht mein favorisierter Club und zudem war ich hundemüde, da ich es am Donnerstag etwas übertrieben hatte (4 Uhr früh ins Bett gefallen). Der Mist war jedoch, dass ich um 9 Uhr eingeschlafen bin und um 10 Uhr wieder hellwach war, sehr mühsam die Sache.

Am Samstag gingen wir ( Stefi, Karin, Ferdi und Ich ) in den Süden, bzw. auf die Insel...Auf Toronto Islands. Ein sehr nettes Plätzchen, endlich mal Natur, und es war einigermassen ruhig. Die erste Aktion die Beschaffung eines Fortbewegungsmittels. Wir entschieden uns ein 4er Fahrrad zu mieten, ihr kennt das Model vielleicht aus euren Ferien, wenn nicht, dann guckste Fotos...Nach einigen typischen Touristenplätzchen, um gute Photos zu schiessen, und einer asugehengten Kette, brachten wir die Schrottkarre zurück und erkundeten die Insel zu Fuss. Dann kam ein eher enttäuschender Teil, wir wollten nämlich den Sonnenuntergang irgendwie fotographisch festhalten, da es hier immer eine schöne Abenddämmerung hat...Immer, eben nicht, an diesem Tag kein Abendrot für uns, dafür kalte Füsse...

Danach ging es zurück nach downtown Toronto wo wir den restlichen Abend in einem sehr netten Pub verbrachten...Schlussendlich wurden Stefi und ich aus dem Pub geschmissen, auch mal eine neue Erfahrung, aber es war mir schnuppe...

Cheers



happy birthday baba !!!

11:57, 5 May 2008 .. 1 comments .. Link

wiedr emol in schwizerdütsch...

Natürlich han i nit vergesse, dass du baba hüt, oder besser gseit bi euch scho gescht di Geburtstag gfiert hesch. I hoff dass es e schöne und zur Abwechslig emol e ruhige Tag für di gsi isch, und dass du ihn gnosse hesch. Naja, somit hend mir also alli emol dörfe erlebe wie's isch, dr Geburtstag ohni die ganzi Familie z'verbringe, nit eso dr Brenner, gell!?!?!

Ich möcht dir natürlich alles gueti wünsche, dass du gniesisch, was du hesch, und au drmit chasch umgoh, was halt nit eso guet isch. I wünsch dir vo ganzem Herze Zuversicht, Hoffnig und natürlich Liebi...denn " wo Hoffnung und die Zuversicht winken, die aus dem Kelch des Lebens trinken, den Worten ihren Sinn verleihen,  kann ZUVERSICHT im Licht gedeihen.....

Machs guet...dr Chlei

http://www.youtube.com/watch?v=zWZsQB3S7ps&feature=related

i weiss dass de das Video magsch.....



soundtrack of toronto

04:06, 3 May 2008 .. 2 comments .. Link

Um euch mal einen Überblick zu geben, was ich hier meist für Musik höre, gewollt oder ungewollt, habe ich mir gedacht, euch einen Soundtrack zusammen zu stellen. Die folgenden Links beziehen sich auf Youtube, also muss es nicht unbedingt sein, dass ich den Videoclip mag....

http://www.youtube.com/watch?v=CIEW5asEHF4&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=A5HmP5ndhZw

http://www.youtube.com/watch?v=R749pPZ8Xk0

http://www.youtube.com/watch?v=8E3sb17GA1o&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=JpHFyYrNuuM&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=oal5sGBgR80

http://www.youtube.com/watch?v=FVnSS9dm1zg

http://www.youtube.com/watch?v=q8mIl6FaFYo

http://www.youtube.com/watch?v=FAPtTS0TYtU

http://www.youtube.com/watch?v=byhkFe6AcNs&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=1e0EQlQXoEo

Ich weiss dass gewisse unter euch verwundert sind, aber lasst euch sagen, dass diese Songs jeweils perfekt zu gewissen Situationen passen....wenn ihr wisst was ich meine, und man soll ja schliesslich nicht zu engstirnig sein und die Partys nehmen wie sie gerade so fallen....

Bin gespannt auf eure Reaktion, falls es überhaupt eine geben wird....

Cheers, und tschüss



CAE Übungstest und Bowling

12:54, 2 May 2008 .. 0 comments .. Link

Salve Leute, ich habe auch wieder mal die Zeit gefunden meinen Blog zu aktualisieren. Also, am Mittwoch haben wir zum ersten Mal einen kompletten CAE Test durchexerziert. Früh morgens, um 9, fing das ganze Prozedere mit Paper 1, dem reading part an, gefolgt von einer Priese writting, use of english und als krönender Abschluss noch das listening. Aufgrund dessen, dass ich bekanntlich ein "nach-dem-test-resultate-besprecher-hasser" bin, verzog ich mich nach Beendigung sofort nach Hause. Mein Bauchgefühl war ganz gut, ich war mir jedoch trotzdem nicht sicher, wie gut/schlecht mein Resultat sein wird.

Nach kurzen 20 min in meinem homestay marschierte ich sogleich wieder los in Richtung Bowlingbahn. Wir trafen uns da um eine gemütliche Kugel zu schieben. Nach ein Paar Runden Bowling und einigen Bierchen konnte ich ein Lachen nicht mehr verbergen, da ich soeben 3 Mittagessen gegen wettwütige Leute von meiner Schule gewonnen hatte. Sie wollten es so, und leider haben meine geschätzten Kollegen immer knapp verloren, mir solls ja recht sein.

Heute haben wir die Resultate von unserem Test erhalten und zusätzlich noch den mündlichen Teil durchgespielt. Summa summarum erzielte ich eine Prozentzahl von 78%, was einer B-grade entspricht. Um ein A zu bekommen, muss ich mich in den restlichen Wochen noch um 1% auf 79% verbessern, sollte möglich sein, denk ich, zumal ich nie die volle Zeit für die jeweiligen Paper ausgenützt habe (writing part: eigentlich 1.5 Stunden, ich habe mein paper nach 25 min abgegeben und danach die Sonne in Toronto genossen, hehe)

Das ischs wieder emol gsi vo Tricks und Gägs, Tschau zämme

Neui Bilder hets au endlich geh...CAE Impressione, und suscht, eifach bi FACEBOOK amelde, dött han i e bitzeli mehr...cheers



Die Metro streikt!!!

09:08, 26 April 2008 .. 0 comments .. Link

News aus dem Land des Ahornblattes. Gestern Abend ging ich wieder einmal an einen Schulanlass, genauer gesagt in einen Club. Die Mucke war ausergewöhnlich schlecht und es wollte keine richtige Tanzstimmung bei mir aufkommen. Also tat ich was ich in solchen Situationen immer tue, ich lies mich in der nähe der Bar nieder. Um ca 1 Uhr früh verabschiedeten sich dann einige meiner Mitstudenten mit dem Ziel nach Hause zu fahren, mit der Metro. Naja, 10 min später standen sie wieder im Club...Der lang angedrohte aber nie vollzogene Streik der Metro/Busse/Streetcars hatte unangekündigt angefangen. Mir war das am gestrigen Abend eigentlich schnuppe, weil ich sowieso immer das Taxi nehme.

Das Problem ist nun aber, das diese Leute das ganze Wochenende streiken werden, und ich wohne an einem von downtown weit entfernten Ort. Puuhhhhh, naja, werde ich das Wochenende zu Hause verbringen, ist doch auch was. Mal sehen, ob der Streik bis am Montag abgebrochen wird. Wenn nicht, habe ich ein verlängertes Wochenende, ohne Ausgang, aber hauptsache ein längeres, richtig?

So, ein ciao, cheers und na zdravi an alle



Neuigkeiten

11:18, 16 April 2008 .. 0 comments .. Link

Hallo Leute, ich habe in letzter Zeit nicht viel von mir hören lassen, weil es ehrlich gesagt nicht viel spezielles zu berichten gibt. Letztes Wochenende habe ich mit Pubbesuchen und einem netten Filmabend verbracht. Diese Woche fing mein Cambridge Kurs wieder an, und juhuuuu, die Klasse hat sich endlich vergrössert, wir sind jetzt 13 Studies, 9 davon sind Schweizer, hehe. Heute hatten wir den ersten Listening Test, ich habe eine anständige Punktzahl von 85% erreicht, und dies nur aus dem Grund, weil ich zu dumm war, Scotland richtig hinzuschreiben, nämlich mit einem T, und nicht mit zweien.

Mir geht es soweit sehr gut, ausser dass bei mir meine alljährliche Frühlingsmüdigkeitsphase eingesetzt hat, und da ich nun wieder den ganzen Tag Schule habe, verbringe ich die Abende zu Hause bis ich mich an den neuen Rhytmus gewöhnt habe (ab in die Heia um 10 Uhr, wow, dass ist Jahre her seit dem ich so früh ins Bett gehe). Aber was soll ich euch sagen, morgen ist Donnerstag, da muss ich einfach wieder einmal raus, und Freitag, und Samstag........hehe

Also, cheers und na zdravi



Baseballspiel

01:46, 9 April 2008 .. 3 comments .. Link

Amisport Nummer 2 stand gestern Abend auf dem Programm, und trotz aller Warnungen von manchen Kollegen aus der Schweiz wollte ich mir ein Baseballspiel ansehen. Unterstützend kam hinzu, dass die Tickets nur 2 CAD gekostet haben, also mit anderen Worten NICHTS. Fast alle Leute aus unserer Schule waren da und nachdem das Spiel begonnen hatte und ich umherschaute wurde mir klar, dass die meisten entweder das Spiel nicht begreiffen oder aus dem selben Grund wie ich im Stadion waren, Neugier. Naja, was soll ich euch sagen, nach 2 Innings verabschiedete ich mich schleunigst, denn alta Vater, dieses Spiel ist ja so etwas von langweilig. Die 2 Innings dauerten eine geschlagene Stunde, und in diesen von einem Hornochsen erfundenen Spiel gibt es 9 Innings, oder mehr, wenn es Unentschieden steht. Ich weiss nun auch wieso es in diesem Sport keine gewaltätigen Fans, oder zu Deutsch Hools, gibt. Dieser Sport weckt irgendwie keine Emotionen, da schaue ich mir noch lieber ein F-Junioren Spiel von meinem SV Muttenz an, viel interessanter sage ich euch.

Cheers

 

 

Schnarch Schnarch,.........



Endlich nach Draussen

10:50, 6 April 2008 .. 1 comments .. Link

Endlich ist es soweit, wir können die Nachmittage im Freien verbringen. Da ich mich langsam an das kalte Wetter gewöhnt habe, sind die momentan herrschenden 12°C richtiger Luxus, und denn muss man auszunutzen wissen. Heute habe ich mich mit ein Paar Schweizern getroffen und den Tag am Hafen verbracht. Nach einem kurzen Spaziergang gingen wir in ein Restaurant, welches wirklich sehr interessant eingerichtet war. Alles im Bootsstil, Papa würds gefallen, definitiv ein sehr schönes Restaurant. Nach einer kurzen Stärkung, Shrimp-Spiessli mit Salat, hmmmm herrlich, flannierten wir gemütlich weiter und liessen uns schliesslich auf einer Bank nieder. Nach witzigen 1.5 Stunden, die Zeit verging wie im Flug, machten wir uns auf den Heimweg.

Ein typischer sonniger Sonntag und Toronto geht zu Ende......

Cheers und Na zdravi

Ach übrigens, habe neue Photos geladen, vom neuen Homestay und von diesem Nachmittag



Wo sind meine Leute da Draussen?!?!?!?

06:31, 31 March 2008 .. 5 comments .. Link

Also Leute, würde mich mal wunder nehmen wie es euch so geht in der Schweiz, deshalb starte ich hiermit den Kommentaraufruf. Fühlt euch frei mir mitzuteilen, wie es euch so geht....Lasst mal was von euch hören....Einfach auf Comments clicken und dann leave a comment, das isch alles...isch glaub nit eso schwer, hehehehehehe

cheers und NA ZDRAVI

Thomas



Basketballspiel und Weiters

09:32, 30 March 2008 .. 1 comments .. Link

Cheers an alle Blogleser, dieses Mal habe ich eine Sportanekdote für euch. Wie es sich so gehört in Nordamerika, geht man mindestens 1 Mal im Monat an einen Amisport-Anlass. Mein erster Kontakt war ein Basketballspiel der Toronto Raptors gegen die Detroit Pistons, eine sehr brisante Angelegenheit, da Detroit nicht wirklich weit von Toronto entfernt ist. So dachte ich mir also, auf jetzt, und kaufte mir ein Ticket für dieses Spiel. Das Rogers Centre, die Arena der Raptors, ist eine Augenweide, wirklich sehr hübsch, und die Fans sind typisch amerikanisch, sobald sie im Aussenbereich eine Kamera sehen, drehen die völlig ab und ihr könnt euch nicht vorstellen wie die ABGEHEN, wenn sie die Cheerleader sehen, welche sich hier vor dem Spiel für Photos und Promo-Angelegenheiten unter den gemeinen Pöbel mischen. Die Plätze waren sosolala, ziemlich weit vom Feld entfernt, aber trotzdem, die Sicht war sehr gut. Ich war einigermassen verwundert als die Musik nach dem Anpfiff des Spiel einfach munter weiter hip hopte, und definitiv hingerissen von den Perfomances während Timeout-Pausen oder Viertelpausen. Hier ein kleiner Einblick in das Intro

http://www.youtube.com/watch?v=2sAuJYtjE40

Nach dem Spiel ging ich dann in netter Gesellschaft noch ein, zwei Bierchen schlürfen bevor ich dann schliesslich hundemüde ins Bett sank.

In der Schule läuft es gut. Ich bin momentan nicht mehr im CAE Kurs, weil dieser für mich irgendwie stinklangweilig war und keine Herausforderung darstellte. Nach einigen Gesprächen mit der Führungsetage der Schule konnte ich wieder in die Levelkurse zurückkehren, welche mich definitiv weiter bringen. So werde ich nun also während 2 Wochen die Levelkurse besuchen bevor ich dann für die letzten 8 Wochen wieder ins CAE zurückkehren werde. Hmmmm, noch ein Detail, fast alle Lehrer hier, und auch die Führungsetage scheint, naja wie soll ich es sagen,  dem anderen Geschlecht irgendwie abgeneigt zu sein, halt vom Anderen Ufer. Und wir Typen müssen teilweise unseren Standpunkt klarmachen, wenn ihr versteht was ich meine.....

Am Wochenende war dann schliesslich wie immer Party angesagt, aber das ist ja nichts Neues, hehehehehe. Ich habe mir nach dem letzten Gehörsturz Ohrstöpsel, ode wie auch immer diese Dinger heissen, gekauft. Der Sound ist immer noch genügend laut, dass könnt ihr mir glauben. Wenn man sich zum Beispiel bei manchen Songs mit dem Rücken an die Wand lehnt, ist dies vergleichbar mit einer Massage. (Hmmmm, ich liebe Massagen) Übrigens, HIP HOP ist hier wie erwartet omnipresent. Crank dat souljah.........hahahaha

http://www.youtube.com/watch?v=q8mIl6FaFYo

Na dann, cheers und NA ZDRAVI

 

 



Harbourfront und Jeans Abschied

12:21, 25 March 2008 .. 0 comments .. Link

Ein sonniger Tag in Toronto, und erstaunlich warm, mit 2°C. Diese Chance mussten wir nutzen und gingen zum See, herrlich sage ich euch. Ich weiss nicht wieso, aber ich liebe Wasser und Seepromenaden, es ist so wahnsinnig friedlich und ruhig dort. So konnten wir also die Metropole für kurze Zeit hinter uns lassen, obwohl wir uns direkt in downtown Toronto befanden. Offensichtlich mögen die Torontians den See nicht besonders, denn es war keine Menschenseele dort. Umso besser, es war so schön ruhig, ein willkommener Kontrast zur Grossstadt.

Nach der üblichen Stärkung im Starbuckscafe, Venti Latte Macchiato für 4.50 CHF, folgte der eher unerfreuliche Teil des Tages. Wieder einmal mussten wir einen Freund verabschieden. Jeder der je einmal eine Zeit im Ausland verracht hat, weiss dass das irgendwie ein Scheissgefühl ist, zumal die meisten Leute mit denen ich meine Zeit verbringe aus Brasilien sind. Man überlegt sich dann, wie gross die Wahrscheinlichkeit ist, diesen Menschen wieder zu sehen und kommt zu der Erkenntnis, sehr sehr sehr klein, und dass ist KÄSE verdammt.

Ich mag den Flughafen nicht, er impliziert Abschied und ihr könnt mir glauben, dass ist nicht einfach, weil die Zeit hier wirklich super ist. Nach Anfangsschwierigkeiten geht es mir hier Sau gut, und die Zeit vergeht wie im Flug, leider. Naja, auch meine Zeit zur Rückkehr wird kommen, aber das gehört dazu und ich freue mich auch wieder meine Familie zu sehen.

cheers



Outlet shops und CAE

03:25, 21 March 2008 .. 0 comments .. Link

Leute ich liebe shopping in Canada, vor allem outletshopping. Letzte Woche sind wir zu dritt zu einem, für canadische Verhältnisse, nahe gelegenen (1Std mit ÖV) outletcenter gefahren, was soll ich euch sagen, ich habe mich dumm und dämlich mit Markenartikeln eingedeckt. Die hatten einen Tommy Hilfiger store, Polos für 38CHF, Pullis für 50CHF. Ich habe sogar den selben Pulli gesehen den ich mir in der Schweiz für 180CHF gekauft habe, hier 49CHF!!! Nach 5 Stunden shopping und diversen Stationen (Lacoste, Calvin Klein, Footlocker) traten wir vollgepackt wie die Packesel unsere Rückreise an. In diese Mall gehe ich definitiv noch öfters in meiner Zeit hier in Canada. Ach übrigens, falls jemand original Sporttrickots von der NBA, NHL oder NFL will, einfach schreiben, ich werde euch dann ein Jersey mitbringen. (NHL Trickot = 130CHF anstatt 290CHF).

In dieser Woche habe ich mit dem CAE (Advanced Kurs) begonnen. Wir sind 5 Nasen in der Klasse, 4 Schweizer und 1 Koreaner, wobei der so unauffällig und leise ist, dass man ihn teilweise gar nicht bemerkt. Der Kurs ist bis jetzt recht langweilig, da es für mich meist Repetition ist, aber ich hoffe dass es noch besser wird. Gestern durften wir einen Vorgeschmack auf einen der 5 Teile des Cambrigde Test kosten. Wir mussten den Reading Teil asolvieren, welcher in 4 Teile aufgeteilt ist. Die Zeit um diese Aufgaben zu lösen beträgt 1 Std. 15 min. Was soll ich euch sagen, es war zwar nur zur Übung, aber ich hätte diesen Teil in Realbedingungen schon bestanden, zwar nicht berauschen (66%), aber alles über 60% ist bestanden.

So, nun mache ich mich auf nach downtown, Pasta essen, denn es ist verdammt schwer Pasta in Toronto zu bekommen.

Cheers und bis auf weiteres na zdravi

Thomas



Neues homestay, Nr.4

02:46, 17 March 2008 .. 1 comments .. Link

Hey Leute, es ist unglaublich, das 4te homestay ist super, ich hatte schon alle Hoffnung aufgegeben, aber die sind wirklich super. Nett, komunikativ und das Essen ist sehr gut. Ich lebe zwar wieder in Finch, ca 50min von downtown Toronto entfernt, aber es ist definitv besser als direkt in downtown zu leben. Ich meine, nachdem ich taeglich von Pennern, Drogendealern und sonstigem Gesindel angequatscht wurde, ist es eine Wohltat in Finch.

Am Sonntag nahm ich an einem Ausflug zu den Niagarra Faellen teil, und ich muss euch ehrlich gestehen, es war nicht so ueberwaeltigend wie ich erhofft hatte. Der Ausflug startete mit einer Weindegustation um 10:30 am morgen. Da die Qualitaet des Weines eher schlecht als recht war, bevorzugte ich eine Zigarette. Der naechste Punkt auf dem PRogramm war die Besichtigung eines kleiner aber sehr schoenen Staedtchens nahmens Niagra-on-the-lake. Das war der Hoehepunkt des Tages, ohne Zweifel. Danach ging es weiter zu den Faellen, naja, wie schon gesagt, nett aber nicht super. Nach unendlich erscheinenden 4 Stunden bei den Faellen und einem unoetigen Besuch in einem Abklatsch des Mdme Tussauds Museum ging es dann schliesslich zurueck nach Toronto. Dengste, hahahahahah, ein Paar Leute, Idioten um genauer zu sein, waren nicht am vereinbarten Treffpunkt. So suchten wir 2 Stunden bevor es dann schliesslich nach Toronto zurueck ging.

Fotos folgen Morgen

Cheers



shamrock party

11:55, 14 March 2008 .. 0 comments .. Link

Da dies nun meine letzte Woche ohne Cambridge advanced ist und ich mit der Situation in meinem homestay nicht zufrieden bin, habe ich mir gedacht,"dies ist die perfekte Woche um die Sau raus zu lassen!!!". Gesagt getan, die ganze Woche über war ich in Parties und Clubs. Gestern Abend habe ich mich mit Jean dann durchgerungen, eine Schulparty zu besuchen.

Das war eine grossartige Idee, denn nicht nur die Mucke war echt spitze, sondern auch das ganze Ambiente, wenn ihr versteht was ich meine.....Ach ja, am Ende des Abends hatte ich dann sprichwörtlich das Glück der Iiren. Jeder im Club bekam beim Eintritt eine Nummer zugewiesen, es wurde uns gesagt, dass man tolle Preise gewinnen kann, was ich jedoch sehr skeptisch zur Kenntnis nahm. Meine Nummer wurde um ca 1 Uhr morgens aufgerufen, uuuunnnnddddd, ich habe einen gratis Trip nach Quebec, Montreal und Ottawa gewonnen. Der WErt dieses Preises beziffert sich auf ca 270CAD. Das absolute beste daran ist jedoch, dass dies nicht mal meine Nummer war, ein Berliner von meiner Schule verlies den Club und gab mir sein Ticket, dass dann schliesslich gewonnen hat. hahahahahahaha

Nach wenig Schlaf und einem immer noch anhaltenden leichten Gehörsturz geht es heute Abend weiter.

Neue Bilder sind ebenfalls vorhanden, gucken.....

cheers

 



CN Tower und das Abendprogramm

02:47, 10 March 2008 .. 1 comments .. Link

Ok, die Leute die mich kennen wissen ja, dass ich nicht unbedingt ein Freund von grossen Höhen bin. Ich habe aber in Thiago und Jean zwei Mitstreiter mit dem selben Problem gefunden und wir entschieden uns schliesslich, den Himmel zu erobern (zumindest den CN Tower).

Die Liftfahrt war trotz schlotternder Knie, des Ausblicks wegens, sehr interessant. Auf der ersten Plattform angekommen ging es mir auch noch relativ gut, so gut es einem Menschen mit Höhenangst gehen kann, wenn er auf über 300 Metern Höhe ist. Der Glasboden war dann aber schliesslich ncihts für mich, denn jedesmal wenn ich ihm zu Nahe kam, drohten meine Knie einzuknicken, so betrachtete ich die auf der Glasscheibe herumtramplende Menge lieber aus sicherer Entfernung. Die zweite Plattform war echt ehrfurchtgebietend. Es gab nur ca 1 Meter breiten Boden bevor man durch die Panoramafenster gezwungen wurde, in die Tiefe zu starren. Nach kurzem Aufenthalt und einigen Bildern der Skyline entschieden wir uns, diese Plattform wieder zu verlassen. Bilder sind wie immer in der Galerie einzusehen.

Zum Abend. Der fing ganz gut an, zu erst war die ganze Männermannschaft vor dem TV und schaute sich einige Episoden South Park an, was ich zwar nicht sehr lustig sondern eher primitiv finde, aber naja. Dannach hatte ich ein gutes Gespräch mit dem Gastfamilienvater. Danach geschah es aber. Eine Ozzy Osbourne ähnlich gestalt wackelte die Treppe hinab und würdigte uns keines Blickes. Danach ging alles sehr schnell, ich hörte sie in der Küche schreien und Teller kaputt schlagen, nur weil kein Saft mehr vorhanden war. Die beiden Männer schnellten sofort auf und ich denke dass sie die Frau in der Küche fixiert haben. Nach 10 Minuten exorzistähnlichem Geschreie, wurde es dann ruhiger.

Naja, danke, aber das brauche ich ganz sicher nicht, ICH MUSS HIER WEG, und die Vermittlung in der Schule, oh mann oh mann, die bekommt was zu hören. VIP homestay, scheisse spinnen die eigentlich

Mir geht es den Umständen entsprechend immer noch gut, also keine Sorge, bin schon mit anderen Situationen fertig geworden

Thomas



Vom Regen in die Traufe, und noch tiefer

02:26, 9 March 2008 .. 3 comments .. Link

OK, um es ganz deutlich auszudrücken, DIESES HOMESTAY IST DAS VERSCHISSENDSTE IN DEM ICH JEH WAR. Verdammt, heute Abend veranstaltet der älteste Sohn (18) ein Konzert mit seiner Band in diesem Haus, und es sind verdammt nochmal ca 50 besoffene Teenage im Haus.

Und sicher alle 15 minuten geht meine Türe auf und irgend so ein veschissener Saufbold kommt in mein Zimmer, ich hasse es. So schnell wie möglich bin ich hier wieder weg, dass kann es doch einfach nicht sein, ich muss vom Pech verfolgt sein. Und vergesst euer Kopf hoch, jetzt bin ich wirklich angefressen. Scheisse verdammte.

Und tschüssss

Thomas

Ergänzung vom nächsten morgen: Also, später in der NAcht geriet die ganze Partygeschichte total ausser Kontrolle. Die Polizei kam vorbei, weil sich betrunkene Teenies vor dem Haus verhauen haben. Ein Typ musste ins Spital, weil er zu viel weisses Pulver und Pillen konsumiert hat, mit 16 Jahren!!!!!!!! So gegen 1 Uhr früh wurde klar, dass irgendwer Bandequipement im Wert von 1500 CAD gestohlen hat, und der Sänger hat zu allem Übel noch 2 Ecken seiner Zähne verloren. Grossartige Sache, nicht wahr?!?!?! Aber naja, da muss ich wohl für die nächsten 2-3 Wochen durch, weil das Jugendhotel eine Wartefrist von etwa 3-4 Wochen hat.

Cheers und Tschüss, aja, mir geht es gut, ich habe den ganzen Abend mein Zimmer bewacht, nicht gerade was ich mir von einem Samstag Abend vorgestellt habe.



{ Last Page } { Page 1 of 2 } { Next Page }

About Me

Home
My Profile
Archives
Friends
My Photo Album

Links


Categories


Recent Entries

Zu schnell
Das Wochenende
Resumee des QMO Trips
Ab nach QMO und Schulangelegenheiten
Ab in den Süden

Friends